Suche

Hannah-Arendt-Schule
Hannah-Arendt-Schule
Hannah-Arendt-Schule Menü

Feierliche Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten 2025

Am 27. Juni 2025 verabschiedete unser Berufliches Gymnasium feierlich die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten. In einer würdigen Zeremonie gratulierte unser Schulleiter Herr Roisch den insgesamt 18 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen, die nach drei intensiven Jahren nun ihr Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife in den Händen halten. Musikalisch begleitet wurde die Feier von unserer Schulband.

Mit einem Gesamtschnitt von 2,5 haben sie sich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich beeindruckend entwickelt. Herr Roisch betonte in seiner Rede die besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten, die sich die Schülerinnen und Schüler vor allem im wirtschaftlichen Bereich angeeignet haben – ein entscheidender Vorteil für den nächsten Schritt ins Berufsleben oder ein weiterführendes Studium.

Die vergangenen drei Jahre waren für viele ein Neustart nach der zehnten Klasse – ein Weg, den jede und jeder aus ganz individuellen Gründen gewählt hat. Gemeinsam wurden Herausforderungen gemeistert, die manchmal unüberwindbar erschienen. Doch mit Beharrlichkeit, Fleiß und gegenseitiger Unterstützung sind sie gewachsen – fachlich, persönlich und als Gemeinschaft.

Auch die schönen gemeinsamen Erlebnisse fanden ihren Platz in der Feier: Klassenfahrten nach Göttingen und Rotterdam, das Skifahren, Windsurfen sowie zahlreiche Aktionen prägten das Miteinander und stärkten den Zusammenhalt.

Besonders bewegend war die Rede der Abiturientinnen Nerea und Lupina, die gemeinsam mit einem Augenzwinkern auf die drei Jahre zurückblickten. Mit viel Dankbarkeit erinnerten sie an unvergessliche Momente und bedankten sich bei ihren Lehrkräften und Familien.

In seiner erfrischend humorvollen Art hielt der Tutor Herr Nickel eine Rede und überreichte die Abiturzeugnisse. Anschließend wurden die Jahrgangsbesten - Nerea, Roberta und Lupina - durch Herrn Roisch und Frau Schürmann, unsere Abteilungsleiterin des Beruflichen Gymnasiums, besonders geehrt.

Ein Highlight des Nachmittags war die „Krönung der Schülerinnen und Schüler“ durch Frau Schulte und Frau Fischer: Mit einem Augenzwinkern wurden Titel wie „Sportass“, „Diskussionsfreudigste“, „Mutti“ „Vati“ oder „ansteckendstes Lachen“ verliehen. Auch die Lehrerinnen und Lehrer wurden – durch die Abiturientinnen Lisa Marie und Lupina– nicht verschont und erhielten treffende Auszeichnungen wie „der Humorvollste“ oder „die unleserlichste Handschrift“.

Herr Roisch erinnerte zum Abschluss an die Werte von Hannah Arendt und rief alle Absolventinnen und Absolventen dazu auf, sich künftig mit Integrität, Verantwortungsbewusstsein und Verständnis in die Gesellschaft einzubringen.

Wir gratulieren unseren Abiturientinnen und Abiturienten 2025 ganz herzlich und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg – ob Studium oder Beruf – von Herzen alles Gute!

Yvonne Hahnekamp – Team Öffentlichkeit