Ziele:
Neben der Verbesserung der Ausbildungschancen und der Aufnahme einer kaufmännischen Ausbildung ist bei entsprechenden schulischen Leistungen unter bestimmten Bedingungen auch der Zugang zum Besuch der Klasse 12 der Fachoberschule – Wirtschaft und Verwaltung – Schwerpunkt Wirtschaft möglich.
Die Berufsfachschule dual ermöglicht den Erwerb des (Erweiterten) Sekundarabschlusses I.
Aufnahmevoraussetzungen:
In den Klassen werden alle schulpflichtigen Schüler*innen aufgenommen, die den Realschulabschluss oder den Hauptschulabschluss nachweisen können.
Dauer:
Die Ausbildung dauert ein Jahr im Vollzeitunterricht, verzahnt mit Praktikumsanteilen.
Nach dem ersten Halbjahr teilt sich die BFS dual in die BFS dual B und die BFS dual F:
Praktische Ausbildung/Abschlüsse ...
Siehe Info und Flyer BFS dual unter Download
Praktikumszeiten siehe SERVICE - BLOCKPLANUNG
Bildungsgangleitung:
Sandra Schulz
E-Mail: sandra.schulz@bbsha.de
Abteilungsleitung:
Michael Petrik
E-Mail: michael.petrik@bbsha.de
Tel.: 0511 98091-64