Suche

Hannah-Arendt-Schule
Hannah-Arendt-Schule
Hannah-Arendt-Schule Menü

Mitwirkung bei Kammerprüfungen: Vielfältiges Engagement unserer Lehrkräfte

Das Arbeitsfeld unserer Lehrkräfte ist äußerst vielfältig und geht weit über den klassischen Unterricht hinaus. Neben dem Unterrichten übernehmen sie zahlreiche andere wichtige Aufgaben, die für den Erfolg unserer Schülerinnen und Schüler von Bedeutung sind.

Ein zentraler Bestandteil der Arbeit unserer Lehrkräfte im Berufsschulzweig ist die aktive Mitwirkung an den Prüfungen der Auszubildenden in den unterschiedlichen Kammern. Unsere Lehrkräfte sind regelmäßig als Prüfer in Prüfungsausschüssen tätig, in denen sie sowohl mündliche Prüfungen abnehmen als auch schriftliche Prüfungen korrigieren. Darüber hinaus wirken sie in AKA-Ausschüssen an der Erstellung, Gestaltung und Organisation von Prüfungen mit. Durch diese enge Einbindung in den Prüfungsprozess kennen unsere Lehrkräfte die Herausforderungen, die auf unsere Auszubildenden zukommen, und können sie optimal auf ihre Prüfungen vorbereiten.

Auszeichnung für langjähriges Engagement

Im Rahmen einer Feierstunde der IHK Hannover wurden am 18. Februar 2025 langjährige Prüferinnen und Prüfer geehrt. Zu den Ausgezeichneten zählt auch unser Kollege Dr. Heiko Kujawski (Foto 3.v.l.). Er wurde für sein 28-jähriges ehrenamtliches Engagement im Bereich der Prüfungen für Kaufleute für Versicherungen und Finanzen mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Wir gratulieren Dr. Kujawski herzlich zu dieser verdienten Ehrung und danken ihm für seinen Einsatz.

Diese Auszeichnung zeigt einmal mehr, wie wichtig und wertvoll das Engagement unserer Lehrkräfte über den Unterricht hinaus ist. Sie leisten nicht nur einen Beitrag zur Bildung unserer Auszubildenden, sondern auch zur Qualitätssicherung der Prüfungen, die einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft darstellen.